illbruck Abdichtungspakete für die Fenstersanierung
Was bringt ein Fenstertausch bei einer energetischen Sanierung?
Was ist beim Einbau zu beachten und welche Vorteile bieten die durchdachten Abdichtungssysteme von illbruck für Bauanschlussfugen?
Der Austausch der Fenster ist eine der wichtigsten und am häufigsten durchgeführten Maßnahmen bei der energetischen Sanierung von Gebäuden. Moderne Rahmen mit Wärmeschutz und hocheffizienten Verglasungen ermöglichen mittlerweile Energiewerte, die noch vor wenigen Jahren unrealistisch erschienen. Zudem kann der Energieverbrauch deutlich reduziert werden, was nicht nur zu einer Senkung der Heizkosten, sondern auch zu einer Verbesserung des Wohnkomforts für den Bewohner führt.
Doch wie so oft gilt: Um das Potential heutiger Highend-Produkte wirklich voll auszuschöpfen, muss deren Einbau bis ins kleinste Detail geplant und richtig umgesetzt werden. Denn während optischen Punkten viel Aufmerksamkeit gewidmet wird, ist man bei Details wie der Fensterabdichtung und deren Bauanschlussfugen häufig geneigt, sich für eine Ausführung zweiter Wahl zu entscheiden. Dabei kann das Sparen bei der Fensterabdichtung teure Folgen haben. Um dies zu vermeiden und den Einbau so professionell und einfach wie möglich zu gestalten, hat illbruck geprüfte Abdichtungspakete speziell für die Sanierung entwickelt, um jede Einbausituation optimal meistern zu können.
Entscheiden Sie sich deshalb heute noch für die Sanierungspakete von illbruck in Profi-Qualität.
Unsere Lösungen:
Für Fensteranschlussfugen gilt das Prinzip der Drei-Ebenen: Innen luftdicht, in der mittleren Ebene wärmedämmend und außen schlagregendicht, doch dabei dampfdiffusionsoffen. Denn damit Feuchtigkeit im Zwischenraum rasch und sicher nach außen abtrocknen kann, gilt der Grundsatz: Innen dampfdiffusionsdichter als außen abdichten. Nutzen Sie die abgestimmten illbruck-Pakete für den einfachen, sicheren und fachgerechten Fenstertausch.
Ihre Vorteile:
Das perfekte Paket mit drei Dichtebenen addiert sich für Sie zu einem optimalen Abdichtungskonzept:
- Unkontrollierte Energieverluste werden vermieden, damit die Wärme da bleibt wo sie hingehört
- Professionelle Fensterabdichtung verbessert das Raumklima und verhindert Bauschäden
- Keine unangenehmen Schall- u. Witterungseinflüsse durch geprüfte Pakete
- Der Grundsatz „innen dichter als außen“ wird effizient eingehalten
Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Sanierungsmöglichkeiten.
Passende Förderprogramme für Ihre vier Wände
Vom Keller bis zum Dach – Staat und Gemeinde fördern Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen rund um Ihr Zuhause. Bei der Vielzahl an Programmen kann man schnell den Überblick verlieren. Mit unserem Online-Fördermittelservice finden Sie alle Förderprogramme, die für Ihr Vorhaben in Frage kommen. Und das deutschlandweit. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen!
Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG)
Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erhalten Sie Unterstützung bei der Sanierung von Gebäuden, die dauerhaft Energiekosten einsparen und damit das Klima schützen. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude kurz BEG fasst frühere Förderprogramme zur Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien im Gebäudebereich zusammen und unterstützt unter anderem den Einsatz neuer Heizungsanlagen, die Optimierung bestehender Heizungsanlagen, Maßnahmen an der Gebäudehülle und den Einsatz optimierter Anlagentechnik.
Voraussetzung der Förderung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist:
- Ihr Wohngebäude steht in Deutschland
- Der Bauantrag liegt bei einer Einzelmaßnahme mind. 5 Jahre, mit einem iSFP mindestens 10 Jahre zurück
- Das Gebäude dient überwiegend zu Wohnzwecken
Zentrale Neustadt
H&H Handrich Moderner Baubedarf GmbH
Landauer Str. 281
67434 Neustadt
Tel.: 06321 4998 - 0
Fax: 06321 4998 - 99
E-Mail: info@handrich-bauzentrum.de
Öffnungszeiten
Zentrale Neustadt
Baustoffe:
Montag - Freitag | 7:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Samstag | 8:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Handrich Living:
Montag - Freitag | 8:30 Uhr - 18:00 Uhr |
Samstag | 9:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Niederlassung Alsheim
Montag - Freitag | 7:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Samstag | 7:30 Uhr - 12:00 Uhr |
Niederlassung Frankenthal
Montag - Freitag | 7:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Samstag | 7:30 Uhr - 12:00 Uhr |
Niederlassung Grünstadt
Montag - Freitag | 7:00 Uhr - 17:30 Uhr |
Samstag | 7:30 Uhr - 12:00 Uhr |
Niederlassung
Waghäusel/Wiesental
Montag - Freitag | 7:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Samstag | 7:30 Uhr - 12:00 Uhr |
