Für die ganz großen Aufgaben: KG2000 DN/OD 630
Die Gebr. Ostendorf Kunststoffe GmbH erweitert ihr erfolgreiches Abwasserrohrsystem KG2000 um den neuen Durchmesser DN/OD 630. Der Problemlöser für erhöhte Abwasseraufkommen ist ab sofort erhältlich.
"Darf's auch etwas mehr sein?"
Diese Kult-Frage schlechthin beantworten die niedersächsischen Kunststoffprofis von Ostendorf regelmäßig und souverän durch innovative Produktnews oder Erweiterungen ihres Portfolios. Neuester Coup des Familienunternehmens ist das bewährte KG2000-Abwasserrohr im XXXL-Durchmesser DN/OD 630 – selbstverständlich inklusive der passenden Formteile.
KG2000 ist ein Vollwandrohr-System mit homogenem Wandaufbau aus veredeltem Polypropylen. Veredelt bedeutet in diesem Fall, dass dem Material hochwertige Verstärkungsstoffe zugeführt werden, die für eine höhere Dichte, einen höheren E-Modul sowie einer daraus resultierenden höheren Steifigkeit sorgen.
In der Abwassertechnik resultiert aus dem Zusammenspiel des veredelten Werkstoffs und der damit erreichbaren, optimalen Wandstärke eine ideale Hydraulik. Die glatten, porenfreien Innenwände des KG2000 Systems verhindern Ablagerungen, wodurch auch langfristig eine optimale Abflussleistung gegeben ist.
Darüber hinaus bestätigte unlängst eine Studie des SKZ Würzburg, dass KG2000 gemäß DIN EN 14758-1 Sieger in den betrachteten Wirkungskategorien in der Ökobilanz in Relation zum Referenzrohrsystem nach DIN EN 1852 ist. Ein guter Beleg dafür, dass Nachhaltigkeit und ein unübertroffenes Preis-Leistungsverhältnis absolut vereinbar sind.
Dem KG2000 erschließen sich aufgrund der überlegenen Technik auch noch weitere Anwendungen. So besitzt das KG2000 als erstes und einziges Kunststoffrohrsystem die bauaufsichtliche Systemzulassung beim Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) für den Einsatz als JGS-Leitung. JGS steht für Jauche-, Gülle- und Sickersilagesäfte, die insbesondere beim Betrieb von Biogasanlagen anfallen und transportiert werden müssen. Möglich wird dies in Kombination mit dem IP-plus-Schweißring der Sabug GmbH. Der IP-plus-Schweißring von Sabug wird deshalb immer häufiger auch im hochwertigen Kabelschutzrohrbereich verwendet, wo KG2000-Rohrsysteme als ideale Kabelschutzrohre für erdverlegte Hoch- und Höchstspannungskabel bis 525kV gemäß DIN 16878 eingesetzt werden. Wieder übrigens ein gutes Beispiel für die Nachhaltigkeit des KG2000. Die Kabel werden perfekt geschützt – und wenn die Lebensdauer von mehr als einhundert Jahren überschritten werden sollte, kann das Material anschließend zu einhundert Prozent recycelt werden.
Egal, ob als Abwasserrohr, für Raumlufttechnische Anlagen, als hochwertiges Kabelschutzrohr oder in der Landwirtschaft durch JGS-Zulassung: KG2000 punktet in allen Disziplinen. Und jetzt eben auch in XXXL.
Passende Förderprogramme für Ihre vier Wände
Vom Keller bis zum Dach – Staat und Gemeinde fördern Renovierungs- und Sanierungsmaßnahmen rund um Ihr Zuhause. Bei der Vielzahl an Programmen kann man schnell den Überblick verlieren. Mit unserem Online-Fördermittelservice finden Sie alle Förderprogramme, die für Ihr Vorhaben in Frage kommen. Und das deutschlandweit. Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen!
Bundesförderung Effiziente Gebäude (BEG)
Mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erhalten Sie Unterstützung bei der Sanierung von Gebäuden, die dauerhaft Energiekosten einsparen und damit das Klima schützen. Die Bundesförderung für effiziente Gebäude kurz BEG fasst frühere Förderprogramme zur Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien im Gebäudebereich zusammen und unterstützt unter anderem den Einsatz neuer Heizungsanlagen, die Optimierung bestehender Heizungsanlagen, Maßnahmen an der Gebäudehülle und den Einsatz optimierter Anlagentechnik.
Voraussetzung der Förderung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist:
- Ihr Wohngebäude steht in Deutschland
- Der Bauantrag liegt bei einer Einzelmaßnahme mind. 5 Jahre, mit einem iSFP mindestens 10 Jahre zurück
- Das Gebäude dient überwiegend zu Wohnzwecken
Zentrale Neustadt
H&H Handrich Moderner Baubedarf GmbH
Landauer Str. 281
67434 Neustadt
Tel.: 06321 4998 - 0
Fax: 06321 4998 - 99
E-Mail: info@handrich-bauzentrum.de
Öffnungszeiten
Zentrale Neustadt
Baustoffe:
Montag - Freitag | 7:00 Uhr - 18:00 Uhr |
Samstag | 8:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Handrich Living:
Montag - Freitag | 8:30 Uhr - 18:00 Uhr |
Samstag | 9:00 Uhr - 13:00 Uhr |
Niederlassung Alsheim
Montag - Freitag | 7:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Samstag | 7:30 Uhr - 12:00 Uhr |
Niederlassung Frankenthal
Montag - Freitag | 7:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Samstag | 7:30 Uhr - 12:00 Uhr |
Niederlassung Grünstadt
Montag - Freitag | 7:00 Uhr - 17:30 Uhr |
Samstag | 7:30 Uhr - 12:00 Uhr |
Niederlassung
Waghäusel/Wiesental
Montag - Freitag | 7:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Samstag | 7:30 Uhr - 12:00 Uhr |
